Aktuelles
Jahreshauptversammlung am 24.01.2025 Im Schützenhaus konnte der 1. Vorsitzende Friedrich Lange 39 Mitglieder und auch zahlreiche Eltern der SchülerInnen und Jugendlichen begrüßen. In den Meisterschaften und Rundenwettkämpfen waren die Wallenser wieder sehr erfolgreich. Bei den RWK kam bei KK Auflage Herren der KKSV 2 auf den 1. Platz. Ulrich Hiller siegte vor Wolfgang Dümpelmann. Bei KK Sportlich belegte Wallensen 1 den ersten Platz, Einzelsiegerin wurde Katja Sokolenko. Mit dem Luftgewehr aufgelegt siegte die 2. Mannschaft des KKSV. Auch hier siegte Ulrich Hiller in der Einzelwertung. Bei den Unterkreismeisterschaften war der KKSV Wallensen der große Sieger. Bis auf die Damen LG Auflage, wo die Wallenser den 2. Platz gewannen, stellten die Mannschaften des KKSV alle Sieger. Herausragender Schütze war Ulrich Hiller, der sowohl mit dem KK als auch mit dem Luftgewehr siegte. Lediglich in der sportlichen Art musste er sich Patrick Lange geschlagen geben. Auch die Freihandschützen erreichten den ersten Platz. Siegerin wurde Anastasia Lange. Bei den Jugendlichen wurde Levia Griessner erste vor Enna Pommerening und Svea Griessner. Auch die Schüler schossen mit dem Lichtgewehr. So siegte Leonard Lange vor Matteo Pommerening, 3. wurde Julia Aleksa vor Leeroy Roloff, Elias Ziegenhorn und Constantin Stichnothe. Auch die Unterkreiskönige waren allesamt in Wallenser Hand. Es gewannen Patrick Lange, Angelika Dümpelmann, Enna Pommerening, Bennet Pommerening und Matteo Pommerening. Die stellv. Jugndleiterin Anastasia Lange berichtete über die Jugendarbeit. Inzwischen trainieren 20 Jugendliche ab 7 Jahren jeden Mittwoch. Mit dem Lichtpunktgewehr ist dies auch für Schüler ab 7 Jahren möglich. Jugendliche über 12 Jahre trainieren mit dem Luftgewehr oder Luftpistole. An zahlreichen Wettkämpfen auf Kreis- und Landesebene nehmen die Jugendlichen teil, ebenso sind 4 Schützen im Stützpunkttraining des Kreises Hameln/Pyrmont involviert. Bei den Landesmeisterschaften erreichte Svea Griessner mit dem Lichtgewehr bei ihrer ersten Teilnahme den 18. Platz Mit dem Luftgewehr freihand wurde Levia Griessner 32. und Enna Pommerening 43. von 53 Startern. Bennet Pommerening startete mit der Armbrust und wurde Landesmeister und erreichte das Limit zur deutschen Meisterschaft, die in München stattfand. Dort erreichte er den 18. Platz. Für diese gute Leistung wurde er vom Verein mit einem Gutschein geehrt. Auch Patrick und Anastasia Lange haben gute Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften erzielt. So wurde Patrick Landesmeister mit der Armbrust, Anastasia landete auf dem 3. Platz. Während Patrick das Limit zur Deutschen Meisterschaft knapp verpasste, erreichte seine Ehefrau das Limit und wurde 34. Für 2025 soll die erfolgreiche Arbeit weiter ausgebaut werden, so sind die Teilnahme bei Kreis- und Landesmeisterschaften wieder fest geplant, ebenso die Teilnahme am 1. Deutschlandcup im Lichtschießen.